Wir für EUCH - die Kandidaten der UWG Willebadessen zur Kommunalwahl 2025!

Lothar Ulloth
Willebadessen I
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Gründung der UWG Willebadessen haben die Bürger jetzt die Möglichkeit eine bürgernahe Wählergemeinschaft zu wählen, die eine gute Lösung zu den etablierten Parteien im Stadtgebiet ist.
Dadurch, dass die Bürger in den letzten Jahren von den Ratsvertretern vor vollendete Tatsachen gestellt wurden und sogar bei öffentlichen Versammlungen nichts beitragen durften, überlegen doch viele aus Protest, nicht zu wählen.
Um das zu verhindern, unterstütze ich die UWG.
Jede Stimme für die UWG ist eine Stimme für unsere Stadt.
Wir wollen die Bürger an der Politik beteiligen, ohne eigene wirtschaftlichen Interessen!
„Mit dem Bürger für den Bürger“.
Als Natur und Heimatfreund setzte ich mich besonders für die Erhaltung unserer Natur und der Gewässer ein.
Lothar Ulloth

Beate Figge
Willebadessen II
Politik vor Ort darf nicht über die Menschen hinweg entscheiden – sie muss mit den Menschen gestaltet werden.
Miteinander reden.
Aufeinander zugehen.
Gemeinsam Lösungen finden - deshalb kandidiere ich für den Stadtrat.

Hubertus Villmer
Willebadessen III
Transparente Finanzpolitik - unter anderem ein wichtiger Punkt für mich, warum ich für die UWG kandidiere – Offenlegung, Nachvollziehbarkeit und ehrlicher Umgang mit öffentlichen Geldern. Die Bürger sollen wissen, wofür ihr Geld verwendet wird.

Ulrich Reiffer
Willebadessen IV
Ich setze mich für eine sinnvolle Stärkung der Infrastruktur in unserer Stadt ein – was wir brauchen, sind durchdachte Lösungen, kein Firlefanz!
Dabei ist mir eine gerechte und vollkommen transparente Politik wichtig – im Einklang mit der Gemeindeordnung NRW. Entscheidungen müssen sich am Gesetz und dem Wohl der Allgemeinheit orientieren – nicht an persönlichen Interessen.
Wenn durch Fehlverhalten ein Schaden entsteht, muss auch klar sein: Die Verantwortlichen werden zur Rechenschaft gezogen.
So sieht verantwortungsvolle Politik aus.

Michael Figge
Willebadessen V
Ich mache bei der UWG mit, weil ich Politik nicht für Parteien, sondern für Menschen machen will. Unabhängig, sachlich und nah an den Themen, die uns hier vor Ort wirklich bewegen.

Willibernd Schröder
Peckelsheim I
Ich habe die UWG mit gegründet, weil ich davon überzeugt bin, dass wir dringend eine (be)merkbare Opposition UND eine Alternative im Stadtrat benötigen.

Dieter Fastabend
Peckelsheim II
Beschlüsse im Rat müssen dem Wohle aller dienen – nicht Einzelinteressen.
Dafür setze ich mich ein: Transparenz, Beteiligung und offene Diskussionen vor jeder Entscheidung.
So geht ehrliche Kommunalpolitik.

Jörg Härtlein
Peckelsheim III
Ich kandidiere für den Stadtrat, weil mir Transparenz und offene Kommunikation wichtig sind – für und mit den Bürgerinnen und Bürgern in Willebadessen.
Füreinander und miteinander – damit wir gemeinsam Werte erhalten oder neue schaffen können.

Claudia Patricia Gockeln-Hagara
Eissen
Ich stelle mich zur Wahl, damit die Menschen eine echte Wahl haben!
Ich freue mich sehr über das große Interesse an der UWG.
Die Dynamik, mit der wir wachsen, motiviert uns alle, engagiert und verlässlich für die Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten, die uns ihr Vertrauen schenken.
Das ist unser aller Ziel im Rat:
Unvoreingenommen miteinander reden und gemeinsam Lösungen erarbeiten.
Sprecht uns an – wir hören zu!

Michael Johannes Münstermann
Helmern/Niesen
Wenn es in einer Gesellschaft nur Führung gibt, aber keine Mitsprache, spricht man von einer Diktatur. Wenn hingegen alle durcheinanderreden und niemand bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, herrscht Chaos – insbesondere dann, wenn es keinerlei Führung gibt.
Problematisch wird es, wenn die Führung beginnt, die wahren Bedürfnisse der Bevölkerung zu ignorieren, das Gemeinwohl aus dem Blick verliert, sich Eigeninteressen verpflichtet fühlt oder sich in realitätsfernen Ideologien verliert. In solchen Momenten ist es ein legitimer und oft notwendiger Schritt, dass aus der Mitte der Gesellschaft eine neue politische Kraft entsteht.
Eine Wählergemeinschaft, die sich auf basisdemokratische Prinzipien stützt, kann helfen, das Gleichgewicht zwischen Führung und Mitsprache wiederherzustellen – zum Wohle aller.

Christiane Rochell
Borlinghausen/Ikenhausen
Ich engagiere mich, weil ich überzeugt bin: Politik muss näher an den Alltag der Menschen rücken. Ich möchte mitgestalten – nicht von oben herab, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Für eine starke Region, in der man gerne lebt – und gerne alt wird.

Wolfgang Rochell
Engar/Löwen
Ich stehe für eine offene, ehrliche und transparente Politik.
Besonders am Herzen liegt mir die Stärkung unserer kleinen Ortschaften und die Anerkennung des Ehrenamtes – denn hier schlägt das Herz unserer Gemeinschaft.

Liborius Gockeln
Altenheerse/Fölsen
Ich stelle mich für die Bürger zur Wahl, weil für mich in der Ratsarbeit eine offene, transparente und ernsthafte Kommunikation und Information zwischen Bürgern und Rat, in beide Richtungen, eine außerordentlich hohe Bedeutung hat.
Mit der UWG haben wir eine Chance, uns meinungsstark für die Erhaltung des Naherholungs- und Wasserschutzgebiets Löwen/Peckelsheim einzusetzen und den Ausbau der Windkraft in ganz Willebadessen, soweit noch möglich, transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten als dies bisher gelungen ist.
UND
WILLEBADESSEN
GEWINNT!